![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aussen- und innenorientierter Konsum Diese Entwicklung vom aussenorientiertem zu innenorientiertem Konsum ist zentral für die von Gerhard Schulze 1993 diagnostizierte Erlebnisgesellschaft. Die Konsumentin kauft danach immer stärker erlebnisorientiert ein. Die innenorientierte Motivation zum Kauf eines Bodys etwa ist völlig individuell. Vielleicht liegt sie im sexy Schnitt oder in einem bestimmten Aspekt des durch die Werbung vermittelten Lebensgefühls. Objektive Argumente wie Unverwüütlichkeit gehören zum aussenorientierten Konsum. ![]() ![]() ![]() Sehr gut veranschaulicht wird diese These durch ein Plakat, das Hollywoodstar Jonny Depp in einem Pullover von H + M für 30 Franken zeigt. So kann sich der Kunde einen Teil des Depp`schen Understatemants mitkaufen. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |